Mittlere Reife

Zeitschiene

 

13.05.2026 Notenstop /Festlegung der Jahresnoten

 

19.05.2026 letzter Unterrichtstag/Bekanntgabe Jahresnoten/Festlegung mündliches Prüfungsfach

 

20.05.2026 späteste Abgabe schriftliche Anmeldung mündliches Prüfungsfach (bis 12 Uhr im Sekretariat)

 

21.05.2026 schriftlich Prüfung Deutsch

 

27.05.2026 schriftliche Prüfung Englisch

 

29.05.2026 schriftliche Prüfung Mathematik

 

04.06.2026 Beginn Konsultationen

 

11.06.2026 Bekanntgabe Ergebnisse schriftliche Prüfungen

 

12.06.2026 späteste Möglichkeit Festlegung eines weiteren mündlichen Prüfungsfaches (Hauptfach) -> schriftliche Anmeldung bis 12 Uhr im Sekretariat

 

19.06.2026 Ende Konsultationen

 

22.06.2026 Beginn mündliche Prüfungen

 

24.06.2026 Ende mündliche Prüfungen

 

03.07.2026 feierliche Zeugnisausgabe

Vorgehen bei Erkrankung am Tag der Prüfung

Gemäß § 13 Abs. 1 S. 2 der Verordnung über den Erwerb von Schulabschlüssen im Sekundarbereich I (Schulabschlussverordnung – AVO Sek I M-V) muss ein Prüfling, der infolge einer Erkrankung an einer Prüfung nicht teilnehmen kann, einen Nachweis in Form einer amtsärztlichen Bescheinigung vorlegen.

 

Wichtiger Hinweis: Voraussetzung für die Ausstellung eines Attestes ist die Vorlage der Bestätigung der Erkrankung durch den behandelnden Arzt.

 

Durch beide Gesundheitsämter wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass im Bedarfsfall eine vorherige telefonische Terminabsprache zwingend notwendig ist. 

Das Gesundheitsamt des Landkreises Rostock ist auch unter der Mailadresse amtsaerzlicherdienst@lkros.de  erreichbar. Primär sollte jedoch der telefonische Kontakt gesucht werden.

LKROS_Sprechzeiten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 445.2 KB
Schulabschlussverordnung_MR.pdf
Adobe Acrobat Dokument 117.9 KB