Aktuelles

Informationen zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule

siehe Schulorganisation/Schulordung und mehr

                          Vielen Dank!

Obwohl das Schuljahr erst wenige Wochen alt ist, hat unsere Schule schon spannende sowie lehr- und ereignisreiche Momente gemeinsam gestalten und erleben dürfen. Beginnend mit der Projektwoche in der u.a. die UNESCO Themen und die Berufsorientierung im Mittelpunkt standen, die Elternabende mit den damit verbundenen Neuwahlen der notwendigen Schulgremien und die tollen Veranstaltungen der vergangenen Woche wären ohne die Hilfe und den Einsatz unserer Schüler- und Elternschaft nicht möglich gewesen. Insbesondere der Spendenlauf zur Unterstützung der Schulvereine und der gestrige "Tag der offenen Tür" werden uns aufgrund der vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen als erfolgreiche und positive Veranstaltungen im Gedächtnis bleiben. Wir benötigen auch weiterhin Ihre Unterstützung und bedanken uns für die gemeinsame Gestaltung des Schulalltags, um das bestmögliche Lernumfeld für Ihre Kinder zu ermöglichen.

 

Ihre Schulleitung

Diffamierung

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte sowie Schülerinnen und Schüler,

aufgrund verschiedener Äußerungen insbesondere über die Kommunikationskanäle sozialer Medien möchte ich stellvertretend für die Anne-Frank-Schule Tessin eine kurze Richtigstellung veröffentlichen. Die Anne-Frank-Schule ist ein Lernort, der für Vielfalt, Toleranz, gegenseitigen Respekt, Gewaltlosigkeit, Offenheit und Demokratie steht.

Die Schule lehnt jegliche Art des Extremismus konsequent ab und ist bestrebt, Entwicklungen hin zu extremistischen Einstellungen nicht durch Verbote, sondern durch präventive Bildungsarbeit entgegenzuwirken. Insbesondere die Beachtung und Einhaltung des Art. 2 des Grundgesetztes ist Teil des Fundaments unser täglichen Arbeit. 

Sollten Sie in Zukunft Fragen oder Kritik zur Arbeit an der Anne-Frank-Schule haben, nehmen wir uns gerne die Zeit, um mit Ihnen das persönliche Gespräch zu führen. Kommunikation ist Kultur und daher lassen Sie uns lieber miteinander statt übereinander reden.

 

Ihre Schulleitung

T. Port   

Bitte achten Sie auf die aktuellen Änderungen der Ferientermine für das Kalenderjahr 2026. - Link

Lonsdale und Fred Perry

"Wie sich zwei Modemarken gegen rechte Vereinnahmung wehrten"

Hinweise im Präventionsbereich/Extremismus

"Es braucht Medienkompetenz bis zum Abwinken“

Hinweise zur Mediennutzung bei Kindern/Jugendlichen im Präventionsbereich/Aktuelles

"Wann müssen Kinder ins Bett?"

Hinweise im Präventionsbereich/Aktuelles

Wir haben eine Schulzeitung! Neue Ausgabe (7) ist da. Einfach hier klicken.

Squid Game

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und SchülerInnen,

 

womöglich haben Sie/Ihr bereits von dem Phänomen „Squid Game“ gehört. In dieser sehr brutalen Netflix-Serie (FSK 16 Jahre) spielen Menschen Kinderspiele nach, wobei es aber um Leben und Tod geht. Mittlerweile wird auch vermehrt in den Medien darüber berichtet (z.B. Zeit Online / News4teachers / dw.com).

 

Hier finden Sie weitere Informationen zu dem Thema.

E-Zigarette ist bei Schulkindern Einstiegsdroge Nummer eins für Nikotinsucht - Artikel der DAK-Krankenkasse

 

Bei Fragen zu E-Zigaretten, zum Thema Sucht oder sonstige Herausforderungen im Alltag hilft unser Bereich der Präventions- und Interventionsangebote.

 

Kommen Sie/Ihr auf uns zu. Wir finden Lösungen.

 

Ihre Schulleitung